Als erstes führen wir ein Orientierungsgespräch, um zu klären, ob ich Dir überhaupt helfen kann und um zu schauen, ob wir miteinander können. Wir beschnuppern uns sozusagen erstmal ein bisschen. Das Orientierungsgespräch dauert ca. 45 - 60 Minuten und ist für Dich kostenfrei.
Zur Vorbereitung auf das Orientierungsgespräch bitte ich Dich, im Vorfeld ein paar Fragen zu beantworten. Das kannst Du ganz bequem über einen Online-Fragebogen tun.
Wenn wir zu dem Schluss gekommen sind, dass wir prima zueinander passen und miteinander arbeiten möchten, startet die eigentliche Beratung.
Wir treffen uns entweder in meinem Beratungsraum in Ottenhofen bei Erding oder über das Online-Tool "Zoom" in meinem Meeting-Raum. Ja nachdem, was für Dich bequemer ist.
Und dann führen wir ganz normale Gespräche. Du musst hier nicht "auf die Couch" oder ähnliches. Du darfst aber gerne auf Deiner eigenen Couch sitzen bleiben, wenn Dir das lieber ist. 😉
Ich stelle mich als eine Art "Beziehungsbegleiterin" auf Zeit zur Verfügung.
Nachdem Du festgelegt hast, wo Du in Eurer Beziehung gerne hin möchtest und was Du erreichen willst, schauen wir zunächst einmal, wo Du momentan stehst. Wir machen eine Bestandsaufnahme und analysieren den Ist-Zustand. (Das Gleiche gilt, wenn Ihr als Paar zu mir kommt.)
Dann gucken wir, was Du schon alles unternommen hast, um Dein Problem zu lösen, und prüfen, was davon funktioniert hat und was nicht.
Im Anschluss ermitteln wir die "Bausteine", die erforderlich sind, damit die Kommunikation in Eurer Beziehung wieder "flutscht". Aus diesen setzen wir dann Deinen ganz individuellen Beziehungs-Plan zusammen. Ich zeige Dir Maßnahmen und Strategien, die Du für Dich übernehmen kannst.
Ich begleite Dich, bis Du Dich sicher fühlst und Deine neuen Kommunikations-Gewohnheiten und Paar-Routinen gefestigt genug sind. Selbstverständlich kannst Du auch nach Abschluss unserer Arbeit jederzeit wieder auf mich zukommen, wenn Du vor neuen Herausforderungen stehst und Unterstützung möchtest.