6 Tipps, die Dein Weihnachtsfest retten können! Inhaltsübersicht 1 - Gedacht ist nicht gesagt.2 - Gesagt ist nicht gehört.3 - Gehört ist nicht verstanden.4 - Verstanden ist nicht einverstanden.5 - Weiterlesen...
Hier findest Du Lesefutter!
6 Tipps, die Dein Weihnachtsfest retten können!
Warum es Deiner Beziehung hilft, wenn Du als Kind Kieselsteine in Bächen aufgehäuft hast
Warum es Deiner Beziehung hilft, wenn Du als Kind Kieselsteine in Bächen aufgehäuft hastErinnerst Du Dich an Deine Kindheit? Vielleicht hast Du da ja auch genauso gerne Staudämme in Bächen Weiterlesen...
Du bist, wie du sprichst! Oder: Du sprichst, wie Du bist?
Du bist, wie Du sprichst!Oder: Du sprichst, wie Du bist?Zugegeben, das sind ziemlich provokante Aussagen. Aber mal im Ernst:Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Du sprichst?Also zum Beispiel Weiterlesen...
Meine Pflanzenliebe und 3 wichtige Tipps, die sich daraus für Deine Beziehung ergeben
Meine Pflanzenliebe und 3 wichtige Tipps, die sich daraus für Deine Beziehung ergeben Wenn Du auf Facebook mit mir befreundet bist, weißt Du, dass ich sehr oft Bilder von Blumen, Weiterlesen...
Wie Ihr als Paar die Herausforderungen der Krise nutzt und Euch näher fühlt als je zuvor
Wie Ihr als Paar die Herausforderungen der Krise nutzt und Euch näher fühlt als je zuvor Kurzübersicht Die Trägheit der „guten Zeiten“…Jetzt tauchen vermehrt Aspekte der „schlechten Zeiten“ auf:Die Chance, Weiterlesen...
Warum Gespräche gerade so holprig werden. Und was Du dagegen tun kannst!
Warum Gespräche gerade so holprig werden.Und was Du dagegen tun kannst! Kurz-Überblick Gespräche geraten schnell ins Stocken...Aber warum ist das so?In Dir haben mehrere Persönlichkeiten ihr Zuhause!Wenn der Aufzug stecken Weiterlesen...
„Katastrophenfall“ auch in Deiner Beziehung? Nein!
„Katastrophenfall“ auch in Deiner Beziehung? Nein!Was Du tun kannst, damit Deine Partnerschaft gut durch die Corona-Krise kommt! Inhaltsübersicht Kannst Du aktiv was tun?Katastrophenfall ausgerufenBeziehungskrise vorprogrammiert?Mit Kontrollverlust klarkommenRegel und Einschränkungen ertragenAngst Weiterlesen...
Warum Trennung keine Lösung ist. Stilles Erdulden aber auch nicht!
Warum Trennung keine Lösung ist. Stilles Erdulden aber auch nicht! Inhaltsübersicht Game over? Wirklich?Zwischen Trennung und stillem Erdulden muss es doch noch was anderes geben!Echte Vorbilder fehlen...Kommunikation als Schulfach- Fehlanzeige!Und Weiterlesen...
Was Du von Sturm „Sabine“ für die Kommunikation in Deiner Beziehung lernen kannst…
Was Du von Sturm "Sabine" für die Kommunikation in Deiner Beziehung lernen kannst... Inhaltsübersicht Warum gibt es eigentlich keine Sturmwarnungs-App für Beziehungen?Und wenn es so einen Warndienst doch schon gäbe?Du Weiterlesen...
Anleitung zum Glücklichsein – Oder: Wie Du den Hammer-Partner bekommst, den Du Dir schon immer gewünscht hast!
Anleitung zum GlücklichseinOder: Wie Du den Hammer-Partner bekommst, den Du Dir schon immer gewünscht hast! Die Geschichte mit dem Hammer Bestimmt kennst Du die Geschichte von dem Mann, der sich Weiterlesen...
Streit – der Feind in Deinem Bett? Wie Du Streit zu Deinem Verbündeten machst, um Deinem Partner wieder näher zu kommen.
Streit – der Feind in Deinem Bett?Wie Du Streit zu Deinem Verbündeten machst, um Deinem Partner wieder näher zu kommen. Quick Navigation Unproduktiver Streit: Der Feind in Deinem Bett!Konstruktive Auseinandersetzungen: Weiterlesen...
Deine Beziehung ist in Schieflage geraten? So bringst Du sie wieder auf Kurs!
Deine Beziehung ist in Schieflage geraten?So bringst Du sie wieder auf Kurs! Quick Navigation Das beste Navi kann keine Route errechnen, wenn es den Startpunkt nicht kennt!Wo stehst Du aktuell? Weiterlesen...
Was ein Quadrat mit Kommunikation zu tun hat. Oder: Warum ein Mensch 4 Ohren haben kann, ohne ein Mutant zu sein.
Was ein Quadrat mit Kommunikation zu tun hat.Oder: Warum ein Mensch 4 Ohren haben kann, ohne ein Mutant zu sein. Hast Du jetzt gerade sicherheitshalber nachgezählt, wie viel Ohren Du Weiterlesen...
3 unkonventionelle Tipps, wie Du Deine Beziehung sofort verbessern kannst, ohne auch nur ein Wort zu reden!
3 unkonventionelle Tipps, wie Du Deine Beziehung sofort verbessern kannst, ohne auch nur ein Wort zu reden! Quick Navigation Tipp Nr. 1: Sorge dafür, dass Du ausreichend Schlaf bekommst!Tipp Nr. Weiterlesen...
Ich weiß einfach nicht, was ich noch tun soll… Dann stell‘ Deine Probleme doch einfach mal auf den Kopf!
"Ich weiß einfach nicht, was ich noch tun soll..."Dann stell' Deine Probleme doch einfach mal auf den Kopf! Inhaltsübersicht Dann stell Deine Probleme doch einfach mal auf den Kopf!Von hinten Weiterlesen...
Wir reden kaum noch miteinander – Zwiegespräche als Weg aus der Alltags-Stummheit.
Wir reden kaum noch miteinander!Zwiegespräche als Weg aus der Alltags-Stummheit Inhaltsübersicht Wenn Sprachlosigkeit sich breit machtGefangen im Teufelskreis der Alltags-StummheitDa muss es doch einen Ausweg geben!Für Fortgeschrittene oder WildentschlosseneDas Zwiegespräch Weiterlesen...
Warum versteht er mich einfach nicht?
Warum versteht er mich einfach nicht?Unter anderem wegen einer entscheidenden Zutat, die den meisten Gesprächen fehlt! Inhaltsübersicht Zwei typische SituationenDie fehlende ZutatDie Verwechslung von „Hören“ und „Zuhören“Aufmerksamkeitskiller lauern überallAgieren statt Weiterlesen...
Hilfe! Unser Streit ist eskaliert!
Hilfe! Unser Streit ist eskaliert!Was tun, wenn ein Gespräch trotz aller Bemühungen aus dem Ruder läuft? Inhaltsübersicht Hilfe! Unser Streit ist eskaliert!Was tun, wenn ein Gespräch trotz aller Bemühungen aus Weiterlesen...
Schatz, wir müssen reden! Warum dieser Satz sofort den Fluchtreflex auslöst…
Überblick Schatz, wir müssen reden!Bitte oder Forderung?Mach‘ den Selbsttest!Schlechte Erfahrungen wirken als „Hörverstärker“Falsche „Sprache“Zwiegespräch statt Zwietracht Schatz, wir müssen reden!Ich kenne keinen anderen Satz, der so zuverlässig zum schlagartigen Einsetzen Weiterlesen...
Typisch Mann? Typisch Frau? Warum ich „pauschale“ Beziehungstipps nicht mag…
Viele Beziehungs-Ratgeber sind nach dem Schema „Mann – Frau“ aufgebaut. Männer „funktionieren“ so und so, also muss frau nur das und das tun, und alles läuft prima. Und umgekehrt. Spar‘ Weiterlesen...
Schon wieder Streit statt eines schönen Abends? Eine häufige Ursache und wie Du sie vermeiden kannst.
Eigentlich fing alles ganz harmonisch an…. Mein Mann und ich waren abends im Restaurant beim Essen und wurden dabei unfreiwillig Zeugen eines – hm - sagen wir mal sehr unharmonischen Weiterlesen...
Warum immer ich?
Warum soll immer ich meine Kommunikation anpassen? Der andere kann doch auch mal „in seinen Aufzug steigen“! Diese Frage bzw. Aussage höre ich sehr oft in meinen Seminaren. Und ehrlich Weiterlesen...
Wie tickst Du? Wie tickt Dein Partner?
Ein schönes buntes Bild! Aber was siehst Du hier? Das Foto zeigt, wie unterschiedlich ein Paar, das bei mir zur Beratung war, die Welt wahrnimmt. Hier ist das symbolisch dargestellt Weiterlesen...
Ich will, dass Du Dich änderst!
„Ich will, dass Du Dich änderst!“„Ich will, dass Du Dich änderst!“Wie oft höre ich in Beratungen diesen Satz. Und: Nein, nicht ich soll mich in diesen Fällen ändern, sondern irgendjemand Weiterlesen...
K.O. im ersten Satz? Das muss nicht sein!
Du möchtest ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen. Mehrmals hast Du nun schon erfolglos versucht, den Entscheider ans Telefon zu bekommen, bist immer nur in seinem Vorzimmer gelandet. Auch Weiterlesen...
Hören vs. Zuhören
Hören und zuhören - gibt es da einen Unterschied? Im Moment bereite ich gerade ein englischsprachiges Seminar zu den Grundlagen der Kommunikation vor. Nicht fehlen darf dabei natürlich auch Weiterlesen...
Knnrrzzzz – krchrhchc – Störgeräusche sabotieren Deine Kommunikation?
Gestern hatte ich den anstehenden Valentinstag als Anlass genommen, in einem nicht ganz ernst gemeinten Videobeitrag verschiedene Möglichkeiten vorzustellen, wie Sie einen Autoflirt im Stau starten können. Wenn Sie das Weiterlesen...
Wir verstehen uns! Erfolgreiche und erfüllende Kommunikation in der Partnerschaft
Klingen folgende Sätze irgendwie vertraut für Sie? „Warum kann er nicht einfach mal Zahlen Zahlen sein lassen und mich in den Arm nehmen?“ „Ich will doch abends nur meine Ruhe. Weiterlesen...
Schritt 3 auf dem Weg zur stressfreien Kommunikation
So, Sie wissen inzwischen recht gut über sich selber Bescheid und können Ihr Energielevel auf einem hohen Wert halten. Außerdem haben Sie gelernt, wie Sie Ihr Gegenüber richtig einschätzen. Spätestens Weiterlesen...
Schritt 2 auf dem Weg zur stressfreien Kommunikation
Im ersten Schritt haben Sie einiges über sich selber erfahren. Sie haben entdeckt, wie Sie am liebsten kommunizieren, was Sie motiviert und wie Sie selber reagieren, wenn es stressiger wird. Weiterlesen...
Schritt 1 auf dem Weg zur stressfreien Kommunikation
Ihr Ziel ist es, entspannt und erfolgreich mit anderen zu kommunizieren? Sich so zu verständigen, dass Ihre Botschaft auch wirklich beim Gegenüber ankommt? Dann gehen Sie jetzt den ersten Schritt! Weiterlesen...
Sind die denn alle zu doof zum Denken?
„Sind die denn alle zu doof zum Denken? Wenn ich nicht alles selber mache…“ Haben Sie so oder ähnlich auch schon öfter gedacht? Wunderbar! Sie haben damit gerade einen Ansatzpunkt Weiterlesen...
Persönlichkeitstypen – Gibt es so etwas wirklich?
Persönlichkeitstypen – Gibt es so etwas wirklich? Und was hat das mit stressfreiem Kommunizieren zu tun? Immer wieder wird von Persönlichkeitstypen gesprochen. Da ist z.B. von „Machern“ die Rede, von Weiterlesen...
Ich sehe/höre was, was Du nicht siehst/hörst!
Ich sehe/höre was, was Du nicht siehst/hörst! Jeder von uns hat eine bevorzugte Art und Weise, die Welt wahrzunehmen. Dieser „Filter“ bestimmt jedoch nicht nur, wie die Welt auf Weiterlesen...